Führungen


Öffentliche Führungen und Beobachtungen
Führungen

Führungen in Verbindung mit einem Vortrag und Besichtigung der Ausstellung von historischen Instrumenten und der Lehrmittel vom 01. April bis 31. Oktober jeweils samstags um 15:00 Uhr.
Dauer: ca. 1,5 Std
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 5,00 € / Kinder, Schüler u. Studenten 2,50 €

Eine Anmeldung nehmen bitte über kontakt@hoher-list.de oder über die Tourist-Information Daun (06592 / 95130) vor. Für kurzentschlossene Besucher ist die Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich.


Beobachtungen

In der Zeit vom 01. November bis 31. März finden samstags ab 20.00 Uhr Beobachtungsabende bei wolkenfreiem Himmel statt. Sie haben die Möglichkeit mit unseren Teleskopen die Wunder der Sternenwelt anzuschauen und Fragen, die Sie beschäftigen, von unseren Sternführern erörtern zu lassen.
Dauer: max. 4 Stunden
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 5,00 € / Kinder, Schüler u. Studenten 2,50 €

Eine Anmeldung mit Angabe von Terminwunsch und Teilnehmerzahl ist zwingend erforderlich über kontakt@hoher-list.de.


Speziellle Führungen und Beobachtungen für Gruppen und Einzelpersonen

Für Gruppen und Einzelpersonen werden wir ein spezielles Programm und den Termin mit Ihnen gemeinsam zusammenstellen. Es bieten sich folgende Möglichkeiten an:

- Führung mit Vortrag

- Besichtigung der historischen Instrumentensammlung und der Lehrmittel

- Beobachtungen

- Beobachtungen mit Astrofotografie

Hinweis: Sollten Sie mit Ihrer DSLR durch ein Teleskop fotografieren wollen, halten wir einen passenden T2-Adaptering für alle gängigen Kameras (Canon, Nikon Sony) bereit. Mondaufnahmen können mit dem Smartphone am Okular eines Teleskops gemacht werden.
Dauer: max. 4 Std.
Teilnahmebeitrag: 5,00 € pro Person, aber mindestens 50,00 €
Schüler- / Studentengruppen erhalten eine Ermäßigung von 50%.

Eine Anmeldung mit Angabe von Terminwunsch und Teilnehmerzahl ist zwingend
erforderlich
über kontakt@hoher-list.de.


Bei Schneefall sind auf unserem ungeräumten Zufahrtsweg Winterreifen auf dem Auto notwendig! Bei starkem Schneefall fällt die Führung aus Sicherheitsgründen völlig aus. Die Höhe der Schneedecke entnimmt man am besten den Angaben für den Mäuseberg bei Daun. Auch die Webcams am Flugplatz Daun sowie rund um Schalkenmehren sind hier sachdienlich.